Über uns

Der KIV-Tecklenburg (Mitglied im Deutschen Imkerbund und Landesverband Westf. und Lippischer Imker e.V.) besteht aus 5 Ortsvereinen und hat z.Zt. 164 Mitglieder sowie 1195 Bienenvölker (Stand: Ende 2015).
Er ist ein Bindeglied zwischen den Ortsvereinen und dem Landesverband und vertritt somit die Interessen sein
er gemeldeten Mitglieder.

Bild

Foto: Thomas Leeker

Ideale Bedingungen r das Imkern bietet das Tecklenburger Land mit seinen schönen und abwechslungsreichen Landschaften. Grüne Wiesen, Wälder, naturbelassene Auen, Naturschutzgebiete und landwirtschaftliche Nutzflächen laden dazu ein.

Die Honigbiene, das kleinste Nutztier des Menschen, ist zugleich eines der wichtigsten. Honigbienen sind unersetzlich bei der Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen.
Emsig sammeln sie Nektar, Honigtau, Pollen und Harz. Bienenprodukte werden seit Jahrtausenden als Nahrungs- und Heilmittel verwendet, wie z.B. in der Apitherapie.