Die asiatische Hornisse im Fokus: Bedeutung, Gefahrenpotential und Ausbreitung in Deutschland Der Kreisimkerverein Tecklenburger Land lädt alle Interessierten herzlich zu einer informativen Veranstaltung mit dem Titel „Die asiatische Hornisse, eine invasive Art, ihr Gefahrenpotential und ihre Ausbreitung in Deutschland“ ein. Der Vortrag wird von Thomas Beissel gehalten, einem renommierten Experten auf dem Gebiet. Er gilt als ausgewiesener Experte, der sich… Read more »
Auf der Veranstaltungsseite findet Ihr ab sofort die ersten Termine für 2024.
Liebe Imkerfreunde, in den nächsten Tagen könnt Ihr innerhalb unserer WhatsApp-Gruppe über unser Jahresprogramm 2024 abstimmen. Wir planen erneut drei Veranstaltungen, wovon eine wieder das Coaching für die Honigprämierung des Landesverbandes ist. Die beiden übrigen Veranstaltungen dürft Ihr wählen. Vor der Abstimmung warten wir nur noch auf grünes Licht seitens des Landesverbandes, ob wir EU-Fördermittel genehmigt bekommen oder nicht. Dies… Read more »
4 Imker unseres Kreisimkervereines haben Lose zur Honigprämierung des Landesverbandes abgegeben. Auf dem Honigmarkt des Landesverbandes werden die Gewinnerhonige ausgezeichnet werden. Nähere Infos gibt es unter folgenden Link: Zum Öffnen bitte diesen Artikel durch Anklicken der Überschrift öffnen.
Eine Veranstaltung des Imkerverein Ibbenbüren, in Zusammenarbeit mit Imkermeisterin Vera Poker, vom Bieneninstitut der Landwirtschaftskammer Münster und dem Kreisimkerverein Tecklenburger Land. Wenn der Herbst naht, stehen Imker vor der wichtigen Aufgabe ihre Bienenvölker optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Die Winterfütterung spielt dabei eine wichtige Rolle. Es ist entscheidend, den Futtervorrat genau zu kalkulieren, damit die Bienen nicht hungern oder… Read more »
Alljährlich bietet der Landesverband seinen Mitgliedern die Möglichkeit ihre Honige bewerten und prämieren zu lassen. Die begehrten Medaillen dürfen dann als Zusatzetikett auf das Honigglas und helfen dem Imker bei der Vermarktung. Der Prüfbericht gibt Auskunft über den Honig, die Abfüllung und Präsentation des Gebindes und zeigt Verbesserungsmöglichkeiten für die Zukunft an. Trotzdem fällt die Teilnehmerzahl alljährlich aus unterschiedlichen Gründen… Read more »
Von 2016 bis 2019 wurde ein Forschungsauftrag mit dem Thema: Entwicklung und Etablierung fortschrittlicher Sanierungsverfahren in der Imkerei als nachhaltige Strategie zur Vorbeugung und Behandlung der Amerikanischen Faulbrut u.a. am LAVES Institut für Bienenkunde Celle durchgeführt. Eine der Mitarbeiterinnen war Dr. Pia Aumeier. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes war Frau Dr. Aumeier auch im Altkreis Tecklenburg, um Probenmaterial und Daten… Read more »
Folgende Veranstaltungen bieten die Mitgliedsvereine im Restjahr 2023. Gäste aus anderen Imkervereinen sind gerne gesehen und dienen dem Austausch und der Zusammenarbeit der Vereine untereinander. 12.08.23, 16:00 Uhr – IV Lengerich, Sommerfest Dorfspeicher Ostbevern-Brock, Deppengau 34a, 48346 Ostbevern (Unkostenbeitrag 5,- , Kinder frei) 13.08.23, 15:00 – KIV Tecklenburger Land Honigbewertung: Begutachtung, Beratung und Austausch über Honig in Hinblick auf die… Read more »